Ein Schutzwall gegen die Seelenarmut

©️Heike Blenk

Tiroler Tageszeitung, 23. November 2023
Am Samstag gastiert Philipp Hochmair mit „Schiller Balladen Rave“ im Tiroler Landestheater. Ein Gespräch über Klassiker, die gerettet werden wollen, Enttäuschungen, die Kreativität freisetzen, und – natürlich – den Salzburger „Jedermann“.

Er rollt das R wie eine kubanische Zigarre

©️Stephan Brückler

FAZ, 20. November 2023
Ein grandioses Spektakel, die volle Dröhnung an Deklamation: Philipp Hochmair liest Stifters „Hagestolz“, begleitet von den pulsierenden Klangkaskaden der Band Elektrohand Gottes.

Viel mehr als ein lyrisches Sommermärchen

©️Rafaela Pröll

KONTUR Magazin, November/Dezember 2023
Lässig, lustig, bodenständig – Schauspieler und Künstler Philipp Hochmair präsentiert sich im „kontur“ Interview in der Omega Boutique in Wien als literarischer Rockstar. Ein Gespräch über vulkanartige Ausbrüche, lyrischen Flow und die Endlichkeit des Seins.

Auf der Couch

©️Philipp Steurer

Vorarlberg, November 2023
In Jedermann Reloaded fegt er als Rockstar über die Bühne, seine Schiller-Balladen pulsieren mit Elektro-Beats, als fieser Minister Schnitzler in der TV-Serie Vorstadtweiber hat er sich Kultstatus erworben und für seine Leistung als SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich im Film Die Wannseekonferenz den Grimme-Preis abgeräumt. Jetzt setzt Philipp Hochmair pünktlich zum 50er und höchst eindrücklich Adalbert Stifter unter Strom.

Anzünden und abfackeln

©️Rafaela Pröll

Mindener Tagblatt, 11./12. November 2023
Philipp Hochmair ist der neue Jedermann bei den Salzburger Festspielen.
Mit seinem „Schiller Balladen Rave“ gastiert er in Minden.

Finale Krönung

©️Stephan Brückler

Süddeutsche Zeitung, 31. Oktober 2023
In der Neuinszenierung des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen übernimmt Philipp Hochmair 2024 die Titelpartie. Interview mit einem echten Experten.

Philipp Hochmair wird offenbar der neue Jedermann

©️Barbara Grindel/picture alliance/dpa

Der Spiegel, 28. Oktober 2023
Der »Jedermann« ist die Paraderolle bei den Salzburger Festspielen. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Michael Maertens nach nur einer Saison den Job schon wieder los ist. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.